Interkulturelle Handlungskompetenzen für den Schulalltag (J301/26)

Course details

Course Interkulturelle Handlungskompetenzen für den Schulalltag
Trainer Ms. Iman Othmane
Period 06/15/2026 — 06/19/2026
Registration deadline on 03/15/2026 at 11:59 PM
State planned
Category JaS-Tandemkurs
Free places bookable
Fee €400.00
Contact email for questions fortbildungjas@zbfs.bayern.de
Book for myself

ACHTUNG: Um teilnehmen zu können, müssen Sie sich zusätzlich in FIBS anmelden. Bitte beachten Sie dazu die untenstehenden Anmeldehinweise, eine FIBS-Anmeldung ist auch für die JaS-Kraft zwingend nötig.

Thema:

Deutschland ist ein Migrationsland - eine Tatsache, die sich auch im bayerischen Schulalltag wiederspiegelt und Situationen erzeugen kann, in denen sich Fachkräfte im schulischen Kontext nicht ausreichend befähigt fühlen. Interkulturelle und interreligiöse Kompetenzen können hier helfen, das eigene Situationsverständnis und den Handlungsspielraum von JaS-Fachkräften und Lehrkräften zu erweitern und sie dabei unterstützen, multikulturelle Grenzerfahrungen selbstbewusst und kompetent zu meistern.

Ziele:

Die Teilnehmenden kennen:

  • Theorien, Methoden und Praxis der interkulturellen Kommunikation und interreligiöse Kompetenz
  • Grundlagen des Diversity Management,
  • Besonderheiten der multikulturellen Teamarbeit.

Die Teilnehmenden können:            

  • den eigenen kulturellen Hintergrund reflektieren und einen entsprechenden Perspektivenwechsel vornehmen,
  • Konfliktlagen einschätzen und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten.   

Zielgruppe:

Jeweils ein Tandem (eine Fachkraft der Jugendsozialarbeit und eine Lehrkraft) einer Schule, an der JaS etabliert ist.

Hinweise:      

Die Bereitschaft der Teilnehmenden, Fallbeispiele aus der Praxis im Kurs einzubringen und ihre eigenen Einstellungen zu reflektieren, wird vorausgesetzt.

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalentwicklung (ALP) statt. Für die Teilnahme ist daher eine doppelte Anmeldung notwendig.

 

Anmeldung der JaS-Fachkraft:

Hier beim Bayerischen Landesjugendamt + auch bei der ALP in FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/teilnehmer/registrierung/.

  • „Erstregistrierung für Lehrkräfte/Mitarbeiter im nicht-staatlichen Dienst“ anklicken
  • Registrierung vollständig ausfüllen (Schulnummer 9499 / Postleitzahl 80335).
  • JaS-Tandemkurs (nach Schlagwort oder Titel) suchen und anmelden. In FIBS werden Kurse halbjährlich eingestellt.

 

Anmeldung der Lehrkraft:

Ausschließlich in FIBS.

 

 

Course times

Weekday Time
Monday 2:00 PM - 6:00 PM
Tuesday 9:00 AM - 6:00 PM
Wednesday 9:00 AM - 6:00 PM
Thursday 9:00 AM - 6:00 PM
Friday 9:00 AM - 1:00 PM

Location

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7
89407 Dillingen an der Donau

(0 90 71) 53-0
https://alp.dillingen.de/