Grundlagen der Vollzeitpflege (K 35/26)

Course details

Course Grundlagen der Vollzeitpflege
Trainer Mr. Stephan Heilmeier
Ms. Nicola Scholz
Period 07/13/2026 — 07/17/2026
State scheduled
Category Allgemeine Fachfortbildungen (K)
Free places bookable
Fee €775.00
Contact email for questions fortbildungsverwaltung@zbfs.bayern.de
Book for myself Book for group

In dieser Fortbildung lernen Sie grundlegende Aufgaben und Rechtslagen in der Vollzeitpflege kennen, die Sie befähigen sollen, während des gesamten Pflegeverhältnisses klare, am Kindeswohl orientierte Entscheidungen treffen zu können, eine geeignete Auswahl von Pflegepersonen treffen zu können sowie eine umsichtige und emphatische Beratung und Unterstützung aller Beteiligten (Herkunftsfamilie, Pflegekind und Pflegeeltern) bewerkstelligen zu können.

 

Dazu eignen Sie sich folgende Fachkompetenzen an:

Sie kennen

  • die rechtlichen Grundlagen von Pflegeverhältnissen,
  • die wichtigsten Phasen eines Pflegeverhältnisses,
  • die unterschiedlichen Pflegeformen,
  • die Gewinnung, Auswahl, Vorbereitung und Begleitung von Pflegepersonen,
  • die Notwendigkeit von Schutzkonzepten und relevante Aspekte für die Erstellung dieser,
  • die Steuerung der Hilfe im Rahmen des Hilfeplans anhand des erzieherischen Bedarfs,
  • gelungene Konzepte der Kooperation mit allen an der Pflege beteiligten Personen,
  • die Bedeutung einer angemessenen Beteiligung der Pflegekinder,
  • die Besonderheiten von Pflegekindern mit körperlicher und seelischer Behinderung,
  • die Wichtigkeit der Reflexion der eigenen Haltung und möglicher Rollenkonflikte,
  • ihre Rolle und ihre Aufgaben im Bereich der Vollzeitpflege.

 

Sie können

  • die Steuerung der Hilfe im Pflegekinderdienst sicher in den unterschiedlichen Phasen begleiten,
  • Pflegekinder in allen Phasen einer Vollzeitpflege altersgerecht beteiligen.

 

 

Zielgruppe: Fachkräfte der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie Berufsanfänger im PKD mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung.

 

Hinweis: Bitte bringen Sie aktuelle Vorlagen und Vorgehensweisen aus Ihrer Arbeit im PKD mit.

 

Course times

Weekday Time
Monday 1:30 PM - 6:00 PM
Tuesday 9:00 AM - 6:00 PM
Wednesday 9:00 AM - 6:00 PM
Thursday 9:00 AM - 6:00 PM
Friday 9:00 AM - 12:00 PM

Location

Bildungshaus St. Martin
Klosterhof 8
82347 Bernried

08158 255-0
zentrale@bildungshaus-bernried.de
https://www.bildungshaus-bernried.de