Gesprächsführung mit Erziehungsberechtigten bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung (K 17/26)
Course details
Course | Gesprächsführung mit Erziehungsberechtigten bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung |
Trainer | Ms. Ingeborg Arnold Ms. Mona Frieß |
Period | 11/10/2026 — 11/13/2026 |
State | scheduled |
Category | Allgemeine Fachfortbildungen (K) |
Free places | bookable |
Fee | €670.00 |
Contact email for questions | fortbildungsverwaltung@zbfs.bayern.de |
Book for myself | Book for group |
In dieser Fortbildung lernen Sie, bei der Abklärung der gewichtigen Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung die Erziehungsberechtigten so früh wie möglich in die Gefährdungseinschätzung miteinzubeziehen und für eine Mitwirkung zu motivieren, soweit der wirksame Schutz der Kinder hierdurch nicht in Frage gestellt wird. Um mit den meist nicht unerheblichen Widerständen adäquat umgehen zu können, braucht es ein klares Rollenverständnis und fachliche Kompetenzen.
Dazu eignen Sie sich folgende Fachkompetenzen an:
Sie kennen
- geeignete Gesprächstechniken, um den Prozess der Gefährdungseinschätzung klärend und einfühlsam zu gestalten,
- mögliche Dynamiken im Gesprächsverlauf bei der Thematisierung von Anhaltspunkten für eine Kindeswohlgefährdung gegenüber den Erziehungsberechtigten,
- Handlungsstrategien um mit dem Spannungsfeld von Hilfe, Schutz und Kontrolle umzugehen,
- Formen und Funktionen von (familiärem) Konfliktverhalten und Widerstand,
- Möglichkeiten des Umgangs mit Handlungsdruck in hochbelasteten Situationen.
Sie können
- situationsangemessene Settings und Abläufe für Gespräche mit Erziehungsberechtigen gestalten, um zu einer umfassenderen Gefährdungseinschätzung zu gelangen,
- kultursensibel auf die Formen und Funktionen familiären Konfliktverhaltens eingehen,
- die eigene Beratungshaltung sowie ihre Emotionen bei kritischen Gesprächsverläufen reflektieren.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte der öffentlichen Jugendhilfe.
Hinweise
Grundkenntnisse in der Wahrnehmung von Kinderschutzaufgaben werden vorausgesetzt.
Course times
Weekday | Time |
---|---|
Tuesday | 1:00 PM - 6:00 PM |
Wednesday | 9:00 AM - 6:00 PM |
Thursday | 9:00 AM - 6:00 PM |
Friday | 9:00 AM - 3:00 PM |
Location
Bildungshaus St. Martin
Klosterhof 8
82347 Bernried
08158 255-0
zentrale@bildungshaus-bernried.de
https://www.bildungshaus-bernried.de