Bindungsentwicklung in Familien mit erhöhten Risiken (K 29/26)

Course details

Course Bindungsentwicklung in Familien mit erhöhten Risiken
Trainer Ms. Silvia Dunkel
Ms. Petra Loderer
Period 11/09/2026 — 11/13/2026
State scheduled
Category Allgemeine Fachfortbildungen (K)
Free places bookable
Fee €820.00
Contact email for questions fortbildungsverwaltung@zbfs.bayern.de
Book for myself Book for group

In dieser Fortbildung lernen Sie erste Anzeichen für Bindungsauffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und der schädigenden Auswirkung rechtzeitig mit geeigneten Interventionen entgegenzuwirken. 

Dazu eignen Sie sich folgende Fachkompetenzen an:

Sie kennen

  • die entwicklungspsychologischen Grundlagen des frühen Kindesalters,
  • theoretische Grundlagen der Bindungstheorie sowie unterschiedliche Bindungsmuster,
  • die Bedeutung der unterschiedlichen Bindungsmuster für die weitere Entwicklung,
  • die Anzeichen und Formen von Bindungsauffälligkeiten sowie die Feinzeichen bei Vernachlässigung und Misshandlung in der frühen Kindheit,
  • das Konzept der Feinfühligkeit sowie Feinzeichen von Belastung bei Säuglingen und Kleinkindern,
  • was die Kinder in Abhängigkeit des Bindungsmusters von Pädagoginnen und Pädagogen brauchen,
  • Konsequenzen der Bindungsforschung für Fremdunterbringungen und Umgangsregelungen,
  • Einschätzungskriterien von Bindungsmustern im Erwachsenenalter, 
  • Kulturelle Aspekte der Bindungsentwicklung,
  • Beratungs- und Hilfsansätze sowie Präventionsprogramme zur Bindungsförderung. 

Sie können 

  • eine Kindeswohlgefährdung durch eine belastete Eltern-Kind-Beziehung erkennen,
  • Eltern im Hinblick auf eine förderliche Interaktion und Bindungsbeziehung mit ihren Kindern gezielt aufklären und unterstützen. 

 

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte der freien und öffentlichen Jugendhilfe, insbesondere des Sozialen Dienstes.

Hinweise: Mit Videoaufzeichnungen werden Bindungsmuster von Kleinkindern und Interaktionssituationen in Familien vorgestellt, gedeutet und der theoretische Hintergrund vertieft. Es besteht die Möglichkeit, eigene Fälle einzubringen.

Course times

Weekday Time
Monday 1:30 PM - 6:00 PM
Tuesday 9:00 AM - 6:00 PM
Wednesday 9:00 AM - 6:00 PM
Thursday 9:00 AM - 6:00 PM
Friday 9:00 AM - 12:00 PM

Location

Landvolkshochschule St. Gunther
Hengersberger Str. 10
94557 Niederalteich

09901 9352-0
belegung@lvhs-niederalteich.de
https://www.lvhs-niederalteich.de