Motivierende Gesprächsführung als Methode der Jugendhilfe in Strafverfahren (Jugendgerichtshilfe) (Jugendgerichtshilfe) (K 38/25)
Course details
Course | Motivierende Gesprächsführung als Methode der Jugendhilfe in Strafverfahren (Jugendgerichtshilfe) (Jugendgerichtshilfe) |
Trainer | Ms. Theresa Middendorf Mr. Joel Schäfer |
Period | 11/10/2025 — 11/12/2025 |
State | scheduled |
Category | Allgemeine Kurse (K) |
Free places | bookable |
Fee | €473.00 |
Contact email for questions | fortbildungsverwaltung@zbfs.bayern.de |
Book for myself | Book for group |
Fachkräfte der Jugendhilfe in Strafverfahren (Jugendgerichtshilfe) müssen auch mit herausfordernden Adressatinnen und Adressaten und mit kritischen Situationen umgehen können. Um diese Aufgabe professionell ausführen zu können, bietet die Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing) die Chance, ein neues Instrument der Gesprächsführung kennenzulernen, einzuüben und ihr pädagogisches Handlungsrepertoire dadurch zu erweitern.
In dieser Fortbildung eignen Sie sich folgende Fachkompetenzen an:
Sie kennen
- die Grundprinzipien einer modernen Jugendhilfe in Strafverfahren (Jugendgerichtshilfe),
- kriminologische Grundlagen,
- die Grundlagen zur Delikthypothese,
- das Motivational Interviewing und erlangen Einblick in die systemische Gesprächsführung sowie der Arbeit im Zwangskontext,
- Umsetzungsbeispiele der Methode, z. B. zu Berichten oder Stellungnahmen.
Sie können
- eine (neue) Methode zur Gesprächsführung anwenden.
Zielgruppe: Fachkräfte der freien und öffentlichen Jugendhilfe, die den Mitwirkungsauftrag gemäß § 52 SGB VIII und § 38 JGG erfüllen und bereits über Basiswissen im Arbeitsfeld verfügen.
Course times
Weekday | Time |
---|---|
Monday | 11:00 AM - 6:00 PM |
Tuesday | 9:00 AM - 6:00 PM |
Wednesday | 9:00 AM - 4:00 PM |
Location
Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad
Markgrafenstraße 34
95680 Bad Alexandersbad
09232 9939-0
info@ebz-alexandersbad.de
https://www.ebz-alexandersbad.de