The course is unfortunately fully booked, but you can put yourself on the waiting list

Rückführungen in der Vollzeitpflege kompetent begleiten (K 09/25)

Course details

Course Rückführungen in der Vollzeitpflege kompetent begleiten
Trainer Mr. Stephan Heilmeier
Ms. Nicola Scholz
Period 06/10/2025 — 06/12/2025
State scheduled
Category Allgemeine Kurse (K)
Free places Waiting list
Fee €402.00
Contact email for questions fortbildungsverwaltung@zbfs.bayern.de
Book for myself (waiting list) Book for group (waiting list)

Vollzeitpflege bietet Kindern und Jugendlichen ein (zeitlich befristetes) Aufwachsen in einer (anderen) Familie und erhält ihnen gleichzeitig den Kontakt zur Herkunftsfamilie. Ist die Realisierung der Rückkehr in die Herkunftsfamilie eines Pflegekindes möglich, so ist die Fachkraft gefordert, von Anfang an die Rahmenbedingungen hierfür entsprechend zu gestalten. Dabei verlangen Umgangskontakte und Rückführungsoption, während des gesamten Pflegeverhältnisses, ein differenziertes, abgestimmtes Handeln.

In dieser Fortbildung eignen Sie sich folgende Fachkompetenzen an:

Sie kennen

  • die rechtlichen Grundlagen für die Rückkehroption und die dafür erforderlichen Umgangskontakte,
  • das Konzept der Aufarbeitung des Pflegeverhältnisses,
  • die wichtigsten Aspekte, die bei der Regelung der Umgangskontakte und der Rückführung unter Einbeziehen der Herkunftsfamilie und des Kindeswohls zu berücksichtigen sind,
  • die Wichtigkeit der Umgangskontakte für das Gelingen einer Rückführung,
  • ihre Rolle und Aufgaben bei der Umsetzung der Rückführung in die Herkunftsfamilie.

können

  • Entscheidungen zu den Umgangskontakten und bezüglich der Rückführung kindgerecht treffen.

 

Zielgruppe: Fachkräfte der Pflegekindervermittlungsstellen

Course times

Weekday Time
Tuesday 11:00 AM - 6:00 PM
Wednesday 9:00 AM - 6:00 PM
Thursday 9:00 AM - 3:30 PM

Location

Bildungshaus St. Albert
Schloßstr. 2
86756 Reimlingen

09081 29071-0
info@tagungshaus-reimlingen.de
https://www.tagungshaus-reimlingen.de