„Was ist Bedürfnisorientierung und was ist ein Irrweg? Klärung einiger Missverständnisse“ (KoKi 25/26)
Kursdetails
Kurs | „Was ist Bedürfnisorientierung und was ist ein Irrweg? Klärung einiger Missverständnisse“ |
Leitung | Frau Julia Berkic |
Zeitraum | am 25.11.2025 |
Anmeldeschluss | am 20.11.2025 um 23:59 Uhr |
Status | bestätigt |
Kategorie | Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi) |
Freie Plätze | buchbar |
Bei Rückfragen zum Kurs | koki@zbfs.bayern.de |
Für mich buchen |
Was ist Bedürfnisorientierung und was ist ein Irrweg? Klärung einiger Missverständnisse
Der Vortrag „Was ist Bedürfnisorientierung und was ist ein Irrweg? Klärung einiger Missverständnisse“ räumt mit gängigen Fehlannahmen rund um bedürfnisorientierte Erziehung auf. Viele Eltern sind heute erschöpft oder gar am Rande eines Burnouts, weil sie glauben, Bedürfnisorientierung bedeute, sich selbst völlig zurückzustellen. Doch wahre Bedürfnisorientierung meint nicht Selbstaufgabe, sondern das achtsame Wahrnehmen aller Bedürfnisse in der Familie – der Kinder ebenso wie der Eltern. Im Vortrag wird gezeigt, wie Missverständnisse entstehen und welche Wege zu mehr Leichtigkeit und gegenseitiger Wertschätzung im Familienalltag führen. Ziel ist es, Eltern zu entlasten und zu ermutigen, sowohl sich selbst als auch den Bedürfnissen ihrer Kinder gerecht zu werden.
Zielgruppe: Fachkräfte der Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi) - Netzwerk frühe Kindheit.
Kurszeiten
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Dienstag | 10:00 - 11:30 Uhr |
Veranstaltungsort
Online