Resilienz und Selbstfürsorge im KoKi - Netzwerk frühe Kindheit (KoKi 13/26)
Kursdetails
Kurs | Resilienz und Selbstfürsorge im KoKi - Netzwerk frühe Kindheit |
Leitung | Frau Dr. Erna Kleemann |
Zeitraum | 23.11.2026 — 25.11.2026 |
Anmeldeschluss | am 25.09.2026 um 23:59 Uhr |
Status | geplant |
Kategorie | Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi) |
Freie Plätze | buchbar |
Bei Rückfragen zum Kurs | koki@zbfs.bayern.de |
Für mich buchen |
Thema:
Stressresilienz bezeichnet die Fähigkeit in stressigen oder belasteten Situationen widerstandsfähig zu bleiben und sich schnell zu erholen. Es ist ein wichtiger Faktor für das psychische und physische Wohlbefinden und hilft dabei, Herausforderungen zu bewältigen, ohne langfristig negativ davon beeinflusst zu werden.
Durch die aktive Selbstfürsorge ist es möglich das eigene Wohlbefinden zu pflegen, um Gesundheit, Energie und Lebensqualität zu erhalten und zu fördern.
Ziele:
Die Teilnehmenden kennen:
- Ursachen für Stress und Belastungen
- Auswirkung von Belastungsfaktoren
- Folgen von Belastungen und Stress
- Strategien zur Stressbewältigung
- Bedeutung der Selbstfürsorge
Die Teilnehmenden können:
- Stressfaktoren minimieren
- Erkennen von Belastungssignalen
- Strategien zur Stressreduktion
- Wohlbefinden fördern
Zielgruppe:
Fachkräfte der Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi) – Netzwerk frühe Kindheit.
Kurszeiten
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 10:30 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 - 15:00 Uhr |
Veranstaltungsort
Bildungshaus St. Franziskus
Regensburger Str. 60
93326 Abensberg
09443 709-0
bildungshaus@bbw-abensberg.de
http://www.bbw-abensberg.de