ASD als Schnittstelle (am Jugendamt) im KoKi-Netzwerk frühe Kindheit (KoKi 03/26)

Kursdetails

Kurs ASD als Schnittstelle (am Jugendamt) im KoKi-Netzwerk frühe Kindheit
Leitung Herr Andrè Schilay
Zeitraum 21.04.2026 — 23.04.2026
Anmeldeschluss am 13.02.2026 um 23:59 Uhr
Status geplant
Kategorie Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi)
Freie Plätze buchbar
Bei Rückfragen zum Kurs koki@zbfs.bayern.de

Thema:

Der allgemeine Sozialdienst stellt eine wichtige Schnittstelle am Jugenddamt für die Arbeit von Fachkräften der Koordinierenden Kinderschutzstellen dar. Nicht immer sind Fälle jedoch eindeutig einzuordnen, die Grenze zwischen Sekundärprävention und Tertiärprävention kann manchmal fließend verlaufen. Dann sind auch die Zuständigkeiten auf den ersten Blick nicht unbestreitbar, was die Schnittstellenarbeit erschweren kann. Dieser Kurs soll den Teilnehmenden daher anhand von Praxisbeispielen mehr Klarheit bei Fallzuständigkeiten geben.

 

Ziele:

Die Teilnehmenden kennen/gewinnen:

  • Best Practice Beispiele für Fallübergaben von KoKi zum ASD und umgekehrt
  • Handlungssicherheit im Umgang mit "Grenzfällen"
  • Möglichkeiten der eindeutigen Zuordnung von Fällen
  • Argumentationsgrundlagen für die Abgrenzung der eigenen KoKi-Arbeit zum ASD

 

Zielgruppe:

Fachkräfte der Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi) – Netzwerk frühe Kindheit.

 

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 10:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Haus Johannisthal
Johannisthal 1
92670 Windischeschenbach

09681 40015-0
kontakt@haus-johannisthal.de
https://www.haus-johannisthal.de