Dieser Kurs ist fast ausgebucht

INHOUSE-Fortbildung: Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen bei häuslicher Gewalt (IN 80/26)

Kursdetails

Kurs INHOUSE-Fortbildung: Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen bei häuslicher Gewalt
Leitung Frau Ulrike Lein
Zeitraum am 16.06.2026
Anmeldeschluss am 16.03.2026 um 23:59 Uhr
Status bestätigt
Kategorie Allgemeine Fachfortbildungen (K)
Freie Plätze fast ausgebucht
Preis 1.150,00 €
Bei Rückfragen zum Kurs fortbildungsverwaltung@zbfs.bayern.de
Für mich buchen

Diese praxisorientierte Inhouse-Fortbildung bietet Ihrem Team des Allgemeinen Sozialdienstes (bzw. der Bezirkssozialarbeit) und anderen Teams im Sozialpädagogischen Bereich die Möglichkeit, im Gespräch einen Zugang zu den von Gewalt betroffenen Kindern und Jugendlichen aufzubauen und diese traumasensibel zu begleiten und zu beraten.  

Die Inhouse-Fortbildung beinhaltet folgende Lernziele:

Ihr Team kennt

  • Formen von Gewalt und die Gewaltspirale, 
  • Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf Kinder und Jugendliche,
  • den Umgang mit Traumata,
  • Methoden der Gesprächsführung, 
  • Prinzipien einer traumasensiblen Begleitung und Beratung,
  • Möglichkeiten der Selbstfürsorge.

Ihr Team kann

  • die Anzeichen häuslicher Gewalt erkennen, 
  • Gespräche führen, in denen die Gewalt offen thematisiert wird und die betroffenen Kinder und Jugendlichen ihre Erfahrungen möglichst frei schildern können,
  • dabei auf den Schutz der Beteiligten und den Schutz der eigenen Person achten.

Nach Ihrer Buchung nehmen wir zeitnah Kontakt mit Ihnen auf und stimmen mit Ihnen die inhaltlichen Details ab. Sollten Sie die Inhouse-Fortbildung buchen und der exakte Termin ist für Sie schwierig, kann die Referentin in dem Zeitraum weitere Termine anbieten. 

Veranstaltungsort

Inhouse
vor Ort