Dieser Kurs ist fast ausgebucht
INHOUSE-Fortbildung: Grundlagen bei häuslicher Gewalt (IN 70/26)
Kursdetails
Kurs | INHOUSE-Fortbildung: Grundlagen bei häuslicher Gewalt |
Leitung | Frau Katharina Rosinger-Kandawasvika |
Zeitraum | am 21.04.2026 |
Anmeldeschluss | am 21.01.2026 um 23:59 Uhr |
Status | bestätigt |
Kategorie | Allgemeine Fachfortbildungen (K) |
Freie Plätze | fast ausgebucht |
Preis | 1.150,00 € |
Bei Rückfragen zum Kurs | fortbildungsverwaltung@zbfs.bayern.de |
Für mich buchen |
Diese praxisorientierte Inhouse-Fortbildung bietet Ihrem Team der Bezirkssozialarbeit/des Allgemeinen Sozialdienstes die Möglichkeit, Wissen im Bereich von häuslicher Gewalt aufzubauen und direkt in Ihrer Praxis anzuwenden.
Die Inhouse-Fortbildung beinhaltet folgende Lernziele:
Ihr Team kennt
- Formen und Folgen von Gewalt, die Gewaltspirale, Nachtrennungsgewalt,
- Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf Kinder und Jugendliche,
- Trauma,
- Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen sowie weitere Hinweise auf das Vorliegen von Gewalt,
- Rechtliche Grundlagen zum Opferschutz und Hinweise bei der Begleitung im Familiengerichtlichen Verfahren (Nicht die Rolle und Aufgaben der Fachkraft bei der Abklärung und im Schutzauftrag!)
- Die Anforderungen an die Gespräche mit Kindern und Jugendlichen,
- Die Anforderungen an Gespräche mit Betroffenen und Tätern,
- Unterstützungsmöglichkeiten, Wege der Elternarbeit,
- Umgang mit Traumata, Ressourcenstärkung und Selbstfürsorge.
Ihr Team kann
- die Anzeichen häuslicher Gewalt erkennen,
- geeignete Unterstützungsmöglichkeiten erarbeiten und bei der Umsetzung begleiten,
- in der Begleitung sensibel mit den Folgen häuslicher Gewalt umgehen,
- die Gespräche mit den Kindern und Jugendlichen sowie den Betroffenen und Tätern in einem geeigneten Setting planen,
- dabei auf den Schutz der Betroffenen und den Schutz der eigenen Person vor, während und nach den Gesprächen achten.
Nach Ihrer Buchung nehmen wir zeitnah Kontakt mit Ihnen auf und stimmen mit Ihnen die inhaltlichen Details ab. Sollten Sie die Inhouse-Fortbildung buchen und der exakte Termin ist für Sie schwierig, kann die Referentin in dem Zeitraum weitere Termine anbieten.
Veranstaltungsort
Inhouse
vor Ort