Dieser Kurs ist fast ausgebucht

INHOUSE-Fortbildung: Professionelle Arbeit in Verdachtsfällen von sexueller und sexualisierter Gewalt (IN 30/26)

Kursdetails

Kurs INHOUSE-Fortbildung: Professionelle Arbeit in Verdachtsfällen von sexueller und sexualisierter Gewalt
Leitung Frau Sinikka Frowein
Frau Nicole Parotat
Zeitraum 02.02.2026 — 03.02.2026
Anmeldeschluss am 01.12.2025 um 23:59 Uhr
Status bestätigt
Kategorie Allgemeine Fachfortbildungen (K)
Freie Plätze fast ausgebucht
Preis 3.180,00 €
Bei Rückfragen zum Kurs fortbildungsverwaltung@zbfs.bayern.de
Für mich buchen

Diese praxisorientierte Inhouse-Fortbildung bietet Ihrem Team des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) die Möglichkeit, Wissen im Bereich sexueller und sexualisierter Gewalt aufzubauen und direkt in Ihrer Praxis anzuwenden.

Die Inhouse-Fortbildung beinhaltet folgende Lernziele:

Ihr Team kennt

  • den aktuellen Forschungsstand zur sexuellen und sexualisierten Gewalt,
  • Täter-Opfer-Dynamiken und Täterstrategien,
  • die wesentlichen rechtlichen Grundlagen,
  • die Notwendigkeit von Selbstfürsorge und den Zusammenhang für professionelles Handeln.

Ihr Team kann 

  • Hinweissignale auf und Verdachtsmomente von sexueller und sexualisierter Gewalt erkennen, überprüfen und bewerten,
  • Risikofaktoren und Schutzfaktoren bei sexueller und sexualisierter Gewalt feststellen und in Bezug auf die jeweilige Lebenssituation der betroffenen Kinder und Jugendlichen anwenden (z.B. Kinder und Jugendliche mit Behinderung),
  • das Gefährdungsrisiko im Einzelfall einschätzen,
  • die eigene Rolle ausfüllen und den Auftrag zu den Aufgaben der Polizei, dem Strafgericht und dem Familiengericht abgrenzen. 

Nach Ihrer Buchung nehmen wir zeitnah Kontakt mit Ihnen auf und stimmen mit Ihnen die inhaltlichen Details ab.

Veranstaltungsort

Inhouse
vor Ort