Der Kurs ist leider ausgebucht. Sie können sich jedoch in eine Warteliste eintragen lassen.

INHOUSE-Fortbildung: Familiengerichtliches Kinderschutzverfahren - Sicherheit in Aufgabe und Rolle des Jugendamts (IN 40/26)

Kursdetails

Kurs INHOUSE-Fortbildung: Familiengerichtliches Kinderschutzverfahren - Sicherheit in Aufgabe und Rolle des Jugendamts
Leitung Frau Silja Reiß
Zeitraum 19.10.2026 — 20.10.2026
Anmeldeschluss am 20.07.2026 um 23:59 Uhr
Status bestätigt
Kategorie Allgemeine Fachfortbildungen (K)
Freie Plätze Warteliste
Preis 2.100,00 €
Bei Rückfragen zum Kurs fortbildungsverwaltung@zbfs.bayern.de
Für mich buchen (Warteliste)

Diese praxisorientierte Inhouse-Fortbildung bietet Ihrem Team des Allgemeinen Sozialdienstes bzw. der Bezirkssozialarbeit die Möglichkeit, Wissen für die Zusammenarbeit mit dem Familiengericht (z.B. für die Aufgaben Beschreiben und Bewerten von bestehenden Gefährdungen, Berichten über angebotene und erfolgte Leistungen und Einbringen der fachlichen Sicht zu erzieherischen und sozialen Aspekten) aufzubauen und direkt in Ihrer Praxis anzuwenden.

Die Inhouse-Fortbildung beinhaltet folgende Lernziele:

Ihr Team kennt

  • bei der Wahrnehmung des staatlichen Wächteramts die eigene Rolle und die eigenen Pflichten,
  • die Rolle und die Pflichten der anderen Beteiligten in der Verantwortungsgemeinschaft,
  • die sozialpädagogischen und rechtlichen Anforderungen an Berichte an das Familiengericht sowie die verpflichtende Vorlage von Auszügen des Hilfeplans in familiengerichtlichen Verfahren gemäß §§ 1666, 1666a BGB.

Ihr Team kann

  • seine Handlungsmöglichkeiten in der Zusammenarbeit mit dem Familiengericht reflektieren und ausschöpfen,
  • gefährdende Aspekte und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in Bezug auf die rechtlichen Anforderungen beschreiben,
  • in der Verhandlung ihre Stellung als sozialpädagogische Fachbehörde vertreten. 

Hinweise: Die Bereitschaft der Teilnehmenden, Fallbeispiele im Kurs einzubringen sowie Grundkenntnisse in der Wahrnehmung von Kinderschutzaufgaben werden vorausgesetzt. 

Nach Ihrer Buchung nehmen wir zeitnah Kontakt mit Ihnen auf und stimmen mit Ihnen die inhaltlichen Details ab.

Veranstaltungsort

Inhouse
vor Ort