„Zu Hause ist was anders“ – Unterstützung für Kinder psychisch erkrankter Eltern (K 27/26)
Kursdetails
| Kurs | „Zu Hause ist was anders“ – Unterstützung für Kinder psychisch erkrankter Eltern |
| Leitung | Frau Melanie Felske Frau Bettina Huber |
| Zeitraum | 19.10.2026 — 23.10.2026 |
| Status | bestätigt |
| Kategorie | Allgemeine Fachfortbildungen (K) |
| Freie Plätze | buchbar |
| Preis | 820,00 € |
| Bei Rückfragen zum Kurs | fortbildungsverwaltung@zbfs.bayern.de |
| Für mich buchen | Für andere buchen |
In dieser Fortbildung lernen Sie für Kinder und Jugendliche, deren Eltern von psychischen Erkrankungen betroffen sind, situations- und einzelfallbezogen Hilfen zu konzipieren und anzubieten.
Dazu eignen Sie sich folgende Fachkompetenzen an:
Sie kennen
- die wichtigsten Störungsbilder gemäß der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen (ICD) der WHO sowie aktuelle Forschungsergebnisse,
- den Einfluss von elterlichen psychischen Erkrankungen auf die Bindungsentwicklung,
- die Bedürfnisse von Kindern psychisch erkrankter Eltern sowie deren Lebenswelten,
- die Methoden zur Information der betroffenen Kinder und Jugendlichen über die psychischen Auffälligkeiten der Eltern,
- die verschiedenen Hilfsangebote und Projekte für Eltern sowie Kinder und Jugendliche,
- die Vernetzungsmöglichkeiten im Hilfesystem,
- vertiefende Methoden der Motivation zur Hilfeannahme.
Sie können
- eine gute Arbeitsbeziehung mit allen Beteiligten herstellen (z. B. Findung einer gemeinsamen Sprachregelung, Einbeziehung der Arbeitsweise von verschiedenen Hilfesystemen sowie kultursensibel beraten).
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere des Allgemeinen Sozialen Dienstes.
Hinweise: Die Bereitschaft der Teilnehmenden, Fallbeispiele aus der eigenen Praxis im Kurs einzubringen und praktische Übungen durchzuführen, wird vorausgesetzt.
Kurszeiten
| Wochentag | Uhrzeit |
|---|---|
| Montag | 13:30 - 18:00 Uhr |
| Dienstag | 09:00 - 18:00 Uhr |
| Mittwoch | 09:00 - 18:00 Uhr |
| Donnerstag | 09:00 - 18:00 Uhr |
| Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Veranstaltungsort
Bildungshaus St. Albert
Schloßstr. 2
86756 Reimlingen
09081 29071-0
info@tagungshaus-reimlingen.de
https://www.tagungshaus-reimlingen.de
