Dieser Kurs ist fast ausgebucht

Emotionale Störungen und akute Belastungsreaktionen in der frühkindlichen Entwicklung (KoKi 06/25)

Kursdetails

Kurs Emotionale Störungen und akute Belastungsreaktionen in der frühkindlichen Entwicklung
Leitung Frau Maria Muck
Frau Jutta Todt
Zeitraum 07.07.2025 — 09.07.2025
Anmeldeschluss am 11.04.2025 um 23:59 Uhr
Status geplant
Kategorie Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi)
Freie Plätze fast ausgebucht
Bei Rückfragen zum Kurs koki@zbfs.bayern.de
Für mich buchen

Thema:

In der Fortbildung erwerben die Teilnehmer ein fundiertes Wissen über die Entwicklung von Kleinkindern und deren Bindungsverhalten sowie über emotionale Störungen und akute Belastungsreaktionen. Es werden Risikofaktoren, wie soziale und ökonomische Lebensverhältnisse, vorgestellt. Entwicklungspsychologische Aspekte, welche Entwicklungsziele und Fertigkeiten ein Kind erreichen sollte, werden ebenfalls dargelegt und diskutiert.

Ziele:

Die Teilnehmenden kennen:

  • Entwicklungspsychologische Aspekte ab der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr
  • Frühkindliche Bindungsmuster und Bindungsverhalten
  • Entstehung kindlicher Traumata
  • Risikofaktoren und Belastungen frühkindlicher Entwicklung
  • Fördernde und hilfreiche Bedingungen für eine gesunde Lebensbalance
  • Ressourcen/ Resilienzen/ salutogenetische Faktoren

 

Die Teilnehmenden können:

  • Kindliches Ausdrucksverhalten gut erkennen
  • Risiko- und Schutzfaktoren für die kindliche Entwicklung benennen
  • Individuelle Stressfaktoren von Bezugspersonen erkennen
  • Eigenes Stressprofil erstellen
  • Reflexion der eigenen Rollenerwartung und Auftrag

 

Zielgruppe:

Fachkräfte der Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi) – Netzwerk frühe Kindheit.

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Montag 10:30 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Bildungshaus St. Martin
Klosterhof 8
82347 Bernried

08158 255-0
zentrale@bildungshaus-bernried.de
https://www.bildungshaus-bernried.de