Das Recht der Eingliederungshilfe für Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen (VL 01/25)
Kursdetails
Kurs | Das Recht der Eingliederungshilfe für Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen |
Leitung | Frau Angelika Wunsch Frau Marie Fingerhut |
Zeitraum | am 14.10.2025 |
Status | bestätigt |
Kategorie | Allgemeine Kurse (K) |
Freie Plätze | buchbar |
Preis | 0,00 € |
Bei Rückfragen zum Kurs | fortbildungsverwaltung@zbfs.bayern.de |
Für mich buchen | Für andere buchen |
Die Einführung des Verfahrenslotsens bei den örtlichen Trägern der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe bildet den zweiten Schritt des Umsetzungsprozesses des Kinder- und Jugendstärkungsgesetztes (KJSG).
In diesem eintägigen Kurs werden die notwendigen rechtlichen Grundlagen des Handelns in der Begleitung und Unterstützung von Ratsuchenden im Kontext des § 10b Abs.1 SGB VIII vermittelt. Die Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen werden mit den Verfahren und der Systematik der Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB VIII und SGB IX sowie dem damit verbundenen gesetzlichen Auftrag vertraut gemacht. Ebenso geben die beiden Referentinnen in einem Exkurs einen kurzen Überblick über den gesetzlichen Auftrag nach § 10b Absatz 2 SGB VIII.
Sie kennen
- die gesetzlichen Grundlagen ihres Handelns und den daraus resultierenden Auftrag,
- die damit verbundenen Leistungen der Eingliederungshilfe im Überblick und
- die entsprechenden Leistungsvoraussetzungen.
Zielgruppe: Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen bei den örtlichen Trägern der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe
Kurszeiten
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Dienstag | 10:00 - 16:30 Uhr |
Veranstaltungsort
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzererstraße 9
80797 München
Tel.: +49 89 126 101
poststelle@stmas.bayern.de
https://www.stmas.bayern.de/